Kommentare 0

10.Januar 2025

Heute hatte ich beruflich in einem Kiosk mit einem türkischen Inhaber zu tun. Was hier sofort auffiel, war die große Anzahl an Überwachungskameras. Innen, im Bereich der Kasse zähle ich sechs, im hinteren Bereich des Ladens mindestens nochmal vier. Und das waren vielleicht nur die sofort sichtbaren. Später, beim Verlassen des Ladens stelle ich fest, dass sich auch an den Außenwänden des Kiosks mindestens vier weitere Kameras befinden. Der Suff- und Krempelladen ist gesichert wie Fort Knox.
Der Inhaber hat den Laden erst vor kurzem eröffnet. Es sieht alles noch etwas unfertig aus. Er ist von Berlin Moabit hierher in die ostdeutsche Provinz gezogen, was auch das viele Berlin-Merchandise in den Regalen erklärt. Als ich ihn im Gespräch freundlich frage, wie man denn auf so eine Idee kommt, sagt er: »Isch bin alt. In Berlin immer nur Überfall und Bedrohen gewesen. Ausgeraubt mit Maske. Geschlagen mit Stock. Isch bin alt. Isch sagen: ich nix mehr schlagen lassen mit Stock. Ich ziehe aufs Dorf..«
Das erklärt einiges, bis auf den Fakt, warum ausgerechnet dieses „Dorf“. Überfallen wird er hier sicher seltener. Immerhin.


Nach der Arbeit bring ich Hannah in die Musikschule zum Klavierunterricht. Frau Violante, die fröhliche italienische Klavierlehrerin, strahlt wie immer sehr fröhlich und begrüßt das neue Jahr. Hannah hat bei ihr in einem halben Jahr mehr gelernt, als in 3 Jahren Schul-AG bei der privaten Musikschule. Es ist immer schön sie zu treffen, obwohl man ihr ihr Spezialgebiet Barockmusik auch immer ein wenig anmerkt. Barockmusiker sind ein spezieller Menschenschlag. Als ich Hannah wieder abhole, sagt sie: „Ich würden empfehlen zu kaufen diese Buch. Hannah lernt schnell und wir wollen machen mehr Stücke aus diese Buch.“ Also bestelle ich die „Europäische Klavierschule – Band 2“ bei eBay.
Ich mag Europa.

Die Musikschule selbst ist ein Fall für sich. Alle warten hier in dem Klinkerbau darauf, dass der neue Bildungscampus endlich gebaut wird, damit man in moderne Räume umziehen kann. Das hier ist eine Mischung aus späte DDR und frühe 90er-Jahre, denn seitdem wurde hier auch kein Geld mehr reingesteckt. Als Beispiel vielleicht dieses Foto von der Besuchertoilette:


Am Abend ist Maria in Leipzig bei ihrer ältesten Freundin. Sie schickt mir Fotos von deren neuem Hund. Ich antworte ihr mit: »Alle haben sie Hunde, nur ich nicht!!«

Kommentar verfassen