Kommentare 0

12.März 2025 – Regen, Politik, Links

Heute Morgen regnete es und so sollte es den ganzen Tag bleiben. Ich hatte schlecht geschlafen und dadurch nicht unbedingt Lust, regenfest angehost dort durchzufahren. Da passte es gut, dass sich mein heutiger Arbeitsplan gut mit dem von Maria deckte. Sie nahm mich also mit dem Auto mit und während ich das schreibe, fällt mir erstmal auf, wie selten das der Fall ist, dass man durch Regen fahren oder sich einen alternativen Transport überlegen muss. Ich mache dieses „mit dem Rad zur Arbeit“ jetzt schon fast 1,5 Jahre. Dabei bin ich vielleicht drei Mal richtig nass geworden, eine handvoll Male kam ich benieselt an und vielleicht so 6-8 Mal hat mich Maria mitgenommen oder ich bin selbst mit anderem Gefährt gefahren.
Außerdem hat es sich gezeigt, dass Kachelmannwetter.de den zuverlässigsten Regenbericht liefert. Das ist keine Werbung, sondern eine Feststellung.

Auf Arbeit war es natürlich wieder still in den beiden Büros hier. Ich mag das zwar, um konzentriert arbeiten zu können, aber zwischendurch bin ich dann doch mal mit Vorwänden durchs Haus gegangen, um ein paar Kollegen zu treffen und kurz mal andere Stimmen zu hören, als immer nur die in meinem Kopf. 🙂

Weil ich gegen Feierabend merkte, dass mir das Radfahren immer fehlt, wenn ich es nicht habe, schrieb ich Maria, dass ich zu ihr auf Arbeit komme, damit wir gemeinsam nach Hause fahren. Ich hätte mich auch abholen lassen können, aber die zwei Kilometer laufen stellte ich mir schön vor und empfand ich als notwendig. Als ich dann losging, fing es wieder an zu regnen und so kam ich kaum weniger nass bei Maria an, als ich es mit einer Fahrradfahrt nach Hause gewesen wäre. Aber egal.

Am Abend habe ich für den Verein in Excel ein System für eine KO-Abstimmung gebaut bzw. stark verbessert, um 64 Mottos nach und nach auf eines zu reduzieren. Mit Zufallsauslosung und allem drum und dran. Das hat länger gedauert als gedacht, aber nun funktioniert das und ist wiederverwendbar. Währenddessen schaute Maria „Resident Alien“, was sie neuerdings immer schaut, während sie auf die neuste Folge „White Lotus“ wartet. Da kann ich sogar nebenbei folgen. Ist ein schön schwarzhumoriger Klamauk.

Apropos Dorf. Da ist kommenden Montag eine große Informationsveranstaltung angekündigt. Ein Teil des Dorfes organisiert schon Unterschriftensammlungen gegen das eventuell kommende Gefängnis, bastelt Käfige und stellt sie mit einem großen „NEIN“-Schild auf die eigene Garage im Garten und lauter so Sachen, der vernünftige Teil will sich das alles erstmal anhören und sich eine Meinung bilden und dem „ist mir egal“-Teil des Dorfes ist es egal. Leider wird der erstgenannte Teil wieder der lauteste sein und medial am meisten in Erscheinung treten. Das macht es mir auch unmöglich, zu dieser Veranstaltung zu gehen, denn ich neige zu akuter Fremdscham und zorniger Wut gegenüber sinnloser zorniger Wut, Dummheit und Ignoranz. Die Zusammenfassung in der Zeitung wird da schon schlimm genug werden und muss reichen.


Ich liebe Berichte über das Universum, weil das Universum für Affen wie uns komplett absurd und unvorstellbar ist. Dieser Artikel gibt der inzwischen recht populären Theorie, dass wir uns inmitten eines riesigen schwarzen Loches befinden, zusätzliches Futter:

Galaxien im Universum rotieren zu häufig im Uhrzeigersinn


Es gibt eine Anti-USA-Bewegung, die zum Boykott von Streamingdiensten aufruft und stattdessen die Arte-Mediathek empfiehlt. Ich unterstütze diesen Ansatz, halte ihn aber hier zu Hause aktuell für nicht durchsetzbar.


Never forget:


https://www.instagram.com/reel/DGI2AhICdNK/?igsh=MTBmbHZ4bG1wMzRwag==

Kommentar verfassen