Kommentare 0

12.Mai 2025 – Personalrat, Impfungen

Nach meiner Wahl zum Personalratsersatzmitglied fand heute die Sitzung statt, bei der die Vorsitzende und deren beide Stellvertreter gewählt wurden.
Die erste Stellvertreterin zierte sich etwas, konnte dann aber doch dazu überredet werden, dieses Amt anzutreten.
Im Ergebnis der Versammlung lernte ich, dass ich als Ersatzmitglied so gut wie nichts zu tun haben werde und das in so einem Personalrat eine ganz eigene Kultur herrscht, an die ich mich auch erstmal gewöhnen muss. Schien auch dem ersten Anschein nach mehr eine Monarchie als eine Demokratie zu sein. Ich lasse das alles auf mich zukommen und gucke mal, ob und wie ich mich da trotzdem eingebracht bekomme.

Weil das gegenseitige Kennenlernen aber so lange dauerte, musste ich dann wieder in unnötiger Geschwindigkeit den Berg nach Hause hochradeln, nur um dann festzustellen, dass der Folgetermin mit den Töchtern eine halbe Stunde später begann, als mein Gedächtnis meinte.
Also machte ich mit Lisbeth noch ein paar Hausaufgaben und dann ging es mit zwei Impfheften und zwei Krankenkassenkarten zur Kinderärztin.

Wir mussten nur eine Dreiviertelstunde warten, dann waren wir dran. Die Kinderärztin ist genauso groß wie ich, wiegt aber maximal die Hälfte. Mit ihr kann man immer gute Scherze machen, sie hat einen guten Humor.
Die Impfungen gingen dann sehr unproblematisch über die Bühne. Sie haben das einfach kommentarlos ertragen. Auch beim Kinderarzt zeigt sich oft, dass Mädchen als Menschen im Schnitt einfach brauchbarer sind. Und weil das so ist, sollte auch Eltern von Jungs unbedingt darüber nachdenken, ob sie ihre Jungs gegen HPV impfen lassen.

Zu Hause goss ich, da es eine Weile nicht mehr regnete, alle Neuanpflanzungen. Am Abend organisierte ich mal wieder den Verein per Telefon und Messenger. Es wird.

Kommentar verfassen