Kommentare 0

15.Februar 2025 – Verschollene Tochter, Kleinanzeigen, Finale (wohoo)

Der Morgen begann mit einer kleinen Aufregung. Hannah war, wie so oft am Samstag, Frühstücksbrötchen holen. Wir haben nämlich noch einen echten Dorfbäcker mit eigenen Rezepten im Dorf, und der ist keine 500m entfernt.
Da Hannah aber, wie sonst üblich, nicht nach ein paar Minuten wieder zurück war, wurde Maria unruhig. Und wenn Maria einmal unruhig ist, dann hilft auch kein »Wer weiß, wen sie wieder getroffen hat.« oder »Vielleicht ist es dort heute voll.« mehr. Maria zog sich hastig an und ging der Tochter hinterher, vermutlich schon mit den wildesten Bild-Schlagzeilen im Kopf.
Die Auflösung des Kriminalfalls war dann aber ganz einfach. Grippewelle. Nur eine Verkäuferin im Ladengeschäft, das nach wie vor ohne Registrierkasse auskommt. Vor dem Geschäft war eine lange Schlange, in deren Mitte Hannah stand. Die Besorgnis von Maria sorgte natürlich für einige Heiterkeit und spitze Bemerkungen in der wartenden Schlange bei allen Leuten, die wir kennen. Als Maria dann zu Hannah sagte: »Komm wir gehen nach Hause, wir haben noch Aufbackbrötchen«, hatte sie komplett verloren.
»Das kannste doch jetz nich machen. Die Kleene steht hier seit zwanzchsch Minuten und wartet auf ihre Brötchen.« und »Die wartet jetzt gefälligst mit uns bis zum bitteren Ende. Bleib hier Meine. Du bist eh glei dran.«. Es sind echt leckere Brötchen, die da verkauft werden. Leider waren die Mohnbrötchen schon alle.

Aus einer Laune heraus begann ich nach dem Frühstück, meine Schrankabteile in den Dielenschränken zu sortieren. Das hatte ich schon lange vor und gehört zu unserem Großprojekt „Nieder mit dem Müll in unseren Schränken“. Das kostete einige Zeit. Ergebnis: Zwei frei gewordene Regalbretter, ein wesentlich geschrumpftes Motorradkleidungsabteil, zwei Motorradhosen und ein paar Motorradstiefel sowie ein Schellenkranz bei Ebay-Kleinanzeigen, eine fast volle Hausmülltonne. Ich bin zufrieden.

Und am Nachmittag war ich dann beim Final Four in Weißenfels. Die Eintrittskarten waren mir zu teuer, bzw. hatte ich keine Zeit und Lust mir alle Spiele anzuschauen bzw. wollte ich nicht in dritter Reihe in dieser kleinen Halle stehen und zwischen Schultern hindurch nur Teile vom Spielfeld erhaschen, andererseits wollte ich bei diesem besonderen Ereignis schon irgendwie vor Ort sein.
Es wird nie wieder vorkommen, dass der finanzschwächste Verein ein Final Four um den Ligapokal in der kleinsten Halle der Liga ausrichtet. Da kam eine Verkettung von Umständen günstig zusammen. In Zukunft findet das Ganze dauerhaft in Düsseldorf statt.
Also ging ich mit einem Kumpel für das Spiel des MBC gegen den haushohen Favoriten Bayern München zum Public Viewing, in ein Bierzelt direkt vor der Halle. Dort war es wider erwarten überhaupt nicht voll und man kannte die Hälfte der Anwesenden. Kleinstadt eben. Erklärungsansätze: Der MDR übertrug das Spiel kostenlos, es waren -3°C, Auswärtsfans fahren nur vor Ort, wenn sie auch eine Karte haben. Das Zelt zeigte sich arg skeptisch, ob das heute was wird.
Das ist einerseits typisch für die Region (hier ist das Glas immer eher halb leer), andererseits war es auch nur realistisch und objektiv. Doch es wurde ein echter Kracher von einem Spiel. Der MBC spielte gegen dieses mit Weltmeistern gespickte Multimillionenteam absolut auf Augenhöhe, es war taktisch und technisch eine hochklassige Begegnung und eine absolute Augenweide. Die Stimmung im Zelt war schon nach dem ersten Viertel weit oben und als dann Breunig den letzten Rebound 0,9 Sekunden vor Schluss in den Korb eierte, brannten Zelt und Halle nebenan. Wie man hörte, solidarisierten sich die Fans von Frankfurt und Bamberg mit denen vom MBC und skandierten: »Alle gegen Bayern, woh ohohoho« nach der Melodie von „Vamos a La Playa“.

Ekstase im Festzelt. Kleinstadt-Edition.

Zum Finale gegen Bamberg bin ich wieder in dem Zelt. Näher kommt der MBC vermutlich nie wieder an den Pokal. Basketball ist ein großartiger Sport.

Hier das komplette Spiel:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-899908.html

Hier die Highlights:
https://youtu.be/_7la7X_1BuU?si=c7ExF9co2W4nzNNt

Kommentar verfassen