Morgens nach dem Aufstehen war ich quasi zurück in der Spur. Die Feiernachwirkungen waren weg.
Ich stand erstmal vor der Frage, ob ich mir heute lange Unterhosen anziehe, denn mit dem Zug der kalten Luft durch die Jeansfaser hatte ich gestern bei -7°C die größten Probleme.
Heute waren -10°C, ich entschied mich aber trotzdem dafür, es einfach ohne lange Unterhose durchzuziehen. In unserem Fahrradschuppen waren innen Eisblumen an den Fenstern. Ich weiß nicht, wann das das letzte Mal passiert ist. War also eine blöde Idee, keine lange Unterhose anzuziehen. Ich konnte kaum vernünftig laufen, als ich auf Arbeit vom Fahrrad stieg. Inzwischen geht es aber wieder.
Die Zeit macht, dass ich wieder schlecht schlafe. Ich schlief fast ein Jahr lang sehr gut, nun wieder schlecht. Ich meine, das hat mit der bevorstehenden Wahl zu tun und damit, dass das Volk sich wieder bewusst für Bonner Republik entscheiden wird, um die Probleme der Zukunft zu lösen. Es wird ein fast siebzigjähriger gekränkter Multimillionär gewählt, der versuchen wird, das Rad der Zeit zurückzudrehen, Realitäten ignoriert und sowas hier als (in keinster Weise gegenfinanziertes) Steuermodell ausruft:
(In diesem Zusammhang lohnt es sich, die letzte Anstalt nochmal vor der Wahl zu schauen). Meinem Eindruck nach gibt es in der kommenden Wahl vor allem ein ernsthaftes Thema, das aber im Wahlkampf kaum eine Rolle spielt. Dort kümmert man sich nur um vom Menschen ausgedachte Dinge wie Ideologien. Das der Physik unsere schlechten oder nicht vorhandenen Kompromisse völlig egal sind, kommt nicht an einer tief sitzenden Ideologie oder auf Gefühlen basierenden Überzeugung vorbei. Ich habe die Menschen noch nie besonders gut verstanden, aber in den letzten Jahren scheinen da erstmals nur noch Irrationalität und falsche Gefühle die Oberhand zu gewinnen.