Immer, wenn es hart auf hart kommt, sollte sich unsere weitgehend unbehaarte Menschenaffenart auf das besinnen, was sie von den anderen Affen (soweit man weiß) unterscheidet.
Sie sollten sich also nachfolgendes Zitat von „Wissen macht Ah!“-Moderator Ralph Caspers ins Gedächtnis rufen:

Wir wissen dank Harari, dass wir Menschen nur über Geschichten funktionieren und die es sind, die uns verbinden… die und gewisse omnipotente Allmachtsfantasien. Aber wenn es hart auf hart kommt, gilt folgendes:
**Was es ohne Menschen (u.a.) nicht mehr gäbe:**
Geld// Wirtschaftssysteme, die ständiges Wachstum erfordern// weltzersetzenden Wohlstand// Götter// Ideologien// Polemiken// kognitive Verzerrungen
Was es ohne Menschen weiterhin gibt:
Naturgesetze//
das komplette restliche Universum
Wir haben die Wahl… andererseits hat alles mal ein Ende und in die Vergangenheit kann man nicht reisen. Nur in die Zukunft…
Meine letzten Suchanfragen:
Wie alt werden Trumps?
Wie alt werden Putins?
In meiner Familie bekam ich etwas Häme für meine Whatsapp-Aufklärung von gestern. Klar, kommt sowas immer klugscheißerisch rüber, das ist mir vollkommen bewusst. Andererseits bin ich es leid, dümmstmögliche Meinungen in meinem Alltag immer einfach so ertragen zu müssen. Manchmal reagiert man mit einem kurzen Gegenkommentar, manchmal hat man da keine Lust drauf und meistens gibt es die Situation nicht her, komplexe Themen in der nötigen Sorgfalt zu diskutieren, ohne das es komplett die Stimmung zerhaut.
Wir Menschen sind halt gefühlige Wesen und neigen dazu, Fakten durch Gefühle zu ersetzen. Schwerer Fehler!
Bruno hat mich am Mittwoch im Homeoffice versetzt. Sein Frauchen hatte entschieden, dass er in die professionelle Hundebetreuung soll, sonst hätte dort eine Strafzahlung gedroht.
Ich machte trotzdem eher Feierabend, denn die Sonne schien. Ich sog die Sonne durch die Poren der Haut und lief eine richtig große Runde.
Auf den letzten Metern kam ich an unserem Blumenladen vorbei und kaufte ein kleines Sträußchen.
Zu Hause hielt ich das mit ausgestrecktem Arm vor mich und sagte zu Maria mit Helge Schneider Stimme: »Daa, chöne Blumen. Für dich. Chön ne?«
Sie bestätigte das.
Seit gestern Abend kann ich auf dem Bass „Another one bites the dust“ spielen und nicht mehr nur das ikonische Bassriff.
Der großartige Rainald Grebe ist schwer krank, wie der geneigte Fan weiß. Hier gibt es eine berührende Doku darüber: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/rainald-grebe-der-tod-im-leben-102.html
(gefunden auf https://andrepitz.de/2025/02/15/3sat-doku-zeigt-rainald-grebe-der-tod-im-leben-unheilbar-krank-zum-groessten-auftritt/)
Es gibt ein neues Tocotronic-Album. Ist ziemlich semi geraten.
Und, wie alt werden nun die Despoten? Ich fürchte nur, dass derweil einfach der nächste unbekümmert nachrücken und eher noch unberechenbarer sein würde. Aber ja, die Suche nach einer biologischen Lösung ist nur menschlich. 😉
Geschichte kann immer so und so ausgehen. Es ist gerade unheimlich spannend…
Mit den Despoten ist das so eine Sache. Die sehen an den Kanten schon ziemlich abgenutzt aus. Ich beobachte weiter. Mehr hat man ja nicht.